Forschung & Lehre

I. Lehr- und Handbücher, Scripts
  • v. Eiff, Fenger, Gillessen, Kerres, Mis, Raem, Winter (Hrsgb.)
    Der Krankenhausmanager, 1999
  • Raem, Braun, Fenger, Michaelis, Nikol, Winter (Hrsgb.)
    Genmedizin – Eine Bestandsaufnahme, 2000
  • Winter, Fenger, Schreiber (Hrsgb.)
    Genmedizin und Recht, 2001
  • Fenger
    Zivilprozessrecht – Schnell erfasst, 2001
  • Fenger, Entezami (Hrsgb.)
    Fachbuchreihe Facharzt und Recht, 2004
  • Entezami, Fenger
    Gynäkologie und Recht, 2004
  • Fenger, Göben
    Sponsoring im Gesundheitswesen, 2004
  • Eickhoff, Fenger
    Chirurgie und Recht, 2004
  • Steinbeck, Fenger
    Orthopädie und Recht, 2004
  • Hamann, Fenger
    Allgemeinmedizin und Recht, 2004
  • Fenger
    Insolvenzrecht – Schnell erfasst, 2004
  • Fenger
    Berufsrecht der Heilberufe
    Script zum Kurs „Fachanwalt für Medizinrecht“, 2005
  • Fenger
    Rechte und Pflichten aus dem Behandlungsvertrag
    Script zum Kurs „Fachanwalt für Medizinrecht“, 2005
  • Raem, Fenger, Kolb, Nikolaus, Rychlik (Hrsgb.)
    Handbuch Geriatrie, 2005
  • Fenger, Holznagel, Neuroth, Gesenhues
    Schadensmanagement für Ärzte
    -Juristische Tipps für den Ernstfall-, 2009
  • Drees, Fenger, Hoffmeier, Löher, Schober (Hrsgb.)
    Festschrift für Hans-H. Scheld 2011
  • Fenger
    Rechtliche Grundlagen ärztlichen Handelns, 2011
  • Fenger, Holznagel, Neuroth, Gesenhues
    SchadensManagement für Ärzte
    -Juristische Tipps für den Ernstfall
    2. Auflage, 2012
  • Fenger
    Rechtliche Rahmenbedingungen in der Zentralen Notaufnahme
    -Einführung in das Medizinrecht-
    1. Script zum Kurs „DGINA Führungsakademie – ZNA Führungskompetenz“ 2013
  • Fenger
    Rechtliche Rahmenbedingungen in der Zentralen Notaufnahme
    -Einführung in das Medizinrecht-
    2. Script zum Kurs „DGINA Führungsakademie-ZNA Führungskompetenz“ 2014
II. Einzelne Beiträge in Büchern
  • Fenger
    Ausländergesetz und Strafrecht – ist eine Resozialisierung möglich?
    in: Ausländer in Vollzug eingesperrt und ausgeschlossen, Katholische Akademie Münster 1982
  • Schlieper, Fenger
    Die klinische Arzneimittelprüfung
    in: Raem, Schlieper (Hrsgb.), Der Arzt als Manager, 1995
  • Fenger
    Testamente für die Zukunft unserer Kinder
    in: Ein Ratgeber des Deutschen Kinderschutzbundes, 1995
  • Fenger
    Haftungsrecht im Krankenhaus
    in: Der Krankenhausmanager, 1999
  • Fenger
    Die Sicherheit des endoskopischen Operierens
    in: Qualitätsstandards und Komplikationsmanagement, 2000 (Tagungsband)
  • Fenger
    Krankenhauswerbung
    in: Der Krankenhausmanager, 2000
  • Beljin, Engsterhold, Fenger, Schmitz
    Rechtliche Aspekte der Gentechnik – Ein Überblick
    in: Genmedizin – Eine Bestandsaufnahme, 2000
  • Fenger, Mühlenbrock
    Arbeitsrechtliche Fragen im Krankenhaus
    in: Der Krankenhausmanager, 2000
  • Fenger
    BGH begrenzt Zuschläge für Ein- und Zweibettzimmer
    in: Der Krankenhausmanager 2000
  • Fenger
    Aufklärungs- und Dokumentationsfehler bei Brustoperationen
    in: Dokumentation zum 5. Mamma-Symposium in Cottbus, 2001
  • Fenger
    Fragen des Haftungsrechts in der Genmedizin
    in: Genmedizin und Recht, 2001
  • Fenger, Schmitz
    Das Gentechnikgesetz und seine Rechtsverordnungen
    in: Genmedizin und Recht, 2001
  • Beljin, Fenger
    Internationales Humangenomprojekt und ausländische Projekte
    in: Genmedizin und Recht, 2001
  • Fenger
    EuGH-Urteil löst Diskussion um Arbeitszeiten aus,
    in: Der Krankenhausmanager, 2001
  • Fenger
    Umfassende Novellierung des Seuchenrechts
    in: Der Krankenhausmanager, 2002
  • Fenger
    Aktuelle Rechtsprechung zum Klinikmanagement
    in: Der Krankenhausmanager, 2003
  • Fenger
    Das Betreuungsrecht
    in: Handbuch der Geriatrie, 2005
  • Fenger
    Erfolgreiches Schadensmanagement
    in: v. Eiff (Hrsgb.), Risikomanagement – Kosten/Nutzen-basierte Entscheidungen im Kran-kenhaus, 2006
  • Fenger
    Arzthaftung in der Orthopädie aus Sicht des Rechtsanwalts
    in: 5. Münsteraner Sachverständigengespräch zum Arzthaftungsrecht (Tagungsband), 2007
  • Fenger
    Erfolgreiches Schadensmanagement
    in: v. Eiff (Hrsgb.), Risikomanagement – 2. erweitere Auflage 2007
  • Fenger
    Haftungsrecht für Radiologen-
    10 Kardinalfehler und wie sie vermieden werden
    in: v. Eiff (Hrsgb.), MARA 2006, Tagungsband 2009
  • Fenger
    Die Haftung des Radiologen:
    Rechts- und Verhaltensempfehlungen zur Krisenprävention und Krisenbewältigung
    in: v. Eiff (Hrsgb.), MARA 2008, Tagungsband 2009
  • Fenger
    Aktuelle Rechtsprechung zur Arzthaftung
    in: Barbe, Böhnke (Hrsg.) Abbott-Kompendium für den Krankenhausarzt 2009
  • Fenger, Welp, Scheld, Hoffmeier
    Verwechslung von Patienten in der Chirurgie
    in: Ansorg et al. (Hrsg.) OP-Management, 2. Auflage, 2009
  • Fenger
    Kommentierung zum Gentechnikgesetz
    in:Spickhoff ( Hrsgb.) Erfurter Kommentar zum Medizinrecht, 2010
  • Fenger
    Kommentierung zum Gendiagnostikgesetz
    in:Spickhoff ( Hrsgb.) Erfurter Kommentar zum Medizinrecht, 2010
  • Fenger
    Medizinische Behandlungsfehler und Schadens-Management
    in: v. Eiff (Hrsgb.), Patientenorientierte Arzneimittelversorgung 2010
  • Fenger
    Der Bereich des Medizinrechts
    in: v. Eiff (Hrsgb.) Risikomanagement im Krankenhaus 2011
  • Fenger
    Juristische Aspekte zur interdisziplinären Notaufnahme
    in: v. Eiff ,Dodt,Brachmann,Niehues,Fleischmann (Hrsgb.) Management der Notaufnahme 2011
  • Fenger
    Haftungsrechtliche Fragen bei der Arzneimitteltherapie
    in: Arbeitsgem. Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V.. (Hrsgb.) 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft
    – 25 Jahre Arzthaftung
    Von der Krähentheorie bis zum groben Behandlungsfehler 2011
  • Fenger
    Juristische Aspekte zum Arzthaftungsrecht
    in: Drees, Fenger, Hoffmeier, Löher, Schober (Hrsgb.)
    Festschrift für Hans-H. Scheld, 2011
  • Fenger
    Das ethische Spannungsfeld einer ökonomisierten Medizin aus juristischer Sicht
    in Jahrbuch „E-Health & Gesundheitswirtschaft, 2012
  • Fenger
    Abweichen von chirurgischen Standards aus juristischer Sicht
    in: Korenkov, Germer, Lang (Hrsgb.) Gastrointestinale Operationen und Varianten, 2013
  • Fenger
    Das Spannungsfeld einer ökonomisierten Medizin
    in: von Eiff (Hrsgb.) Ethik und Ökonomie in der Medizin, 2013
  • Fenger, Niehues
    Facharztstandard und Besonderheiten der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Notaufnahme
    in: von Eiff, Dodt, Brachmann, Niehues, Fleischmann (Hrsgb.) Management der Notaufnahme 2.Auflage 2013
  • Fenger
    Kommentierung zum GenTG
    in: Spickhoff (Hrsgb.) Erfurter Kommentar zum Medizinrecht , 2.Aufl. 2014
  • Fenger
    Kommentierung zum GenDG
    in: Spickhoff (Hrsgb.) Erfurter Kommentar zum Medizinrecht , 2.Aufl. 2014
  • Fenger
    Das Patientenrechtegesetz:
    Zivil- und strafrechtliche Konsequenzen
    in: von Eiff (Hrsgb.) Jahrbuch Gesundheitswirtschaft 2014
  • Fenger
    Kommentierung zum GenTG
    in: Spickhoff (Hrsgb.) Erfurter Kommentar zum Medizinrecht , 3.Aufl. 2018
  • Fenger
    Kommentierung zum GenDG
    in: Spickhoff (Hrsgb.) Erfurter Kommentar zum Medizinrecht , 3.Aufl. 2018
  • Fenger
    Kommentierung zum GenTG
    in: Spickhoff (Hrsgb.) Erfurter Kommentar zum Medizinrecht , 4.Aufl. 2022
  • Fenger
    Kommentierung zum GenDG
    in: Spickhoff (Hrsgb.) Erfurter Kommentar zum Medizinrecht , 4.Aufl. 2022
III. Veröffentlichungen in juristischen und medizinischen Fachzeitschriften
  • Fenger
    Die Genehmigung unwirksamer Prozesshandlungen
    in: NJW 1987, 1183 f.
  • Fenger
    Vollstreckungsschutz bei Räumungsvergleichen
    in: Rpfl 1988, 55 ff.
  • Fenger
    Die Öffentlichkeit im Arzthaftpflichtverfahren
    in: NJW 2000, 851 ff.
  • Fenger
    Sponsoring-Management in Krankenhäusern
    in: KlinikManagement Aktuell, 2000, Heft 4, 32 ff.
  • Fenger
    Krankenhauswerbung – Für viele (noch) ein Fremdwort
    in: KlinikManagement Aktuell, 2000, Heft 6, 52 ff.
  • Fenger, Schöffski
    Gentests und Lebensversicherung: Juristische und ökonomische Aspekte
    in: NVersZ 2000, 449 ff.
  • Fenger
    Auswirkungen des neuen Infektionsschutzgesetzes für Krankenhaus und Kliniken
    in: Das Krankenhaus 2001, Heft 3, 1 ff.
  • Fenger
    Haftungsrecht bei der Beratung minderjähriger Patientinnen
    in: Der Gynäkologe 2002, 925 ff.
  • Schmid, Fenger, Scheld
    Die therapeutische Aufklärung
    in: Herz-, Thorax- u. Gefäßchirurgie 2002, 248 ff.
  • Fenger
    Die Beweislast bei der wirtschaftlichen Aufklärung
    in: Der Gynäkologe 2003, 921 ff.
  • Fenger
    Genmedizin und Haftungsrecht – Die Situation in Deutschland
    in: VersR 2004, 307 ff.
  • Fenger
    Die Zeit nach dem „Herzklappenskandal“
    in: Thorac Cardio Surg 2004; 52, 319 ff.
  • Fenger
    Lesbarkeit der ärztlichen Dokumentation
    in: Westfälisches Ärzteblatt 2004, Heft 12, S. 12 ff.
  • Fenger
    Risiken und Nebenwirkungen beim Off Label Use
    in: Health & Sales 2005, Nr. 7, S. 25 ff.
  • Fenger, Scheld, Schmid
    Juristische Aspekte zum Mangel an Spenderorganen
    in: Thorac Cardio Surg, 2005; 5, 55 ff.
  • Fenger, Klotz, Hoffmeier
    Vorsicht beim Aufklärungsverzicht
    in: DMW, 2005, 2910 f.
  • Fenger
    Aufklärung in der ästhetischen Chirurgie
    in: Handchirurgie, Mikrochirurgie und Plastische Chirurgie 2006; 38: 64 ff.
  • Fenger
    Juristische Tipps im Schadensfall
    in: Thorac Cardio Surg, 2006; 54: 9 ff.
  • Fenger
    Weitere Sorgfaltspflichten nach ambulanten Operationen
    in: Pflege und Management 2006; 77,S.18 ff.
  • Fenger, Scheld, Hoffmeier
    Die Abmahnung von Klinikärzten
    in: Thorac Cardio Surg, 2006; 54: 65 ff.
  • Fenger, Uesseler
    Risk-Management bei Suizid-Verdacht
    in: Pflege und Management 2006; Nr. 78, S. 18 ff.
  • Fenger, Löher, Scheld, Hoffmeier
    Die Krankenhausentlassung eines Patienten aus disziplinarischen Gründen
    in: Thorac Cardior Surg, 2007; 55: (Gesellschaftsmitteilungen 1 ff.) B1-B2
  • Fenger
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
    Die Schweigepflicht der technischen Assistenten in der Medizin
    in: MTA-Dialog 2007, S. 220 f.
  • Fenger
    Artifiziell herbeigeführte Mikrosomie einer Schwerstbehinderten
    -In Deutschland (un.) denkbar?
    in: Arzneimittel-, Therapie-Kritik & Medizin und Umwelt 2007, 133 ff.
  • Fenger
    Schadensersatz wegen falschem Einschieben in den Krankentransporter
    in: KlinikManagement Aktuell, 2007 Nr. 3, S. 11
    (unter der Rubrik von Prof. Dr. Großkopf)
  • Fenger
    Wer klärt vor einer Blutspende auf?
    in: MTA-Dialog 2007, 483 f.
  • Fenger
    MTA haben viele Möglichkeiten –
    Kündigung wegen Schließung des Zentrallabors im Krankenhaus
    in: MTA-Dialog 2007, 886 ff.
  • Fenger, Löhr, Scheld, Hoffmeier
    Ambulante Operationen in der Herzchirurgie und ihre Risiken
    in: Thorac Cardio Surg 2007; 55:77 ff.
  • Fenger, Friedrich, Scheld, Hoffmeier
    Juristische Aspekte zu MRSA-Infektionen
    in: Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie 21:213-216 (2007)
  • Fenger
    Haftung des Arztes bei fehlerhafter Behandlung an Bord eines Flugzeuges
    in: KlinikManagement Aktuell 2007; www.kma-online.de 22.11.2007
  • Fenger, Löher, Scheld, Hoffmeier
    Juristische und medizinische Aspekte zur Leichenschau und Obduktionen
    in: Thorac Cardiov Surg 2007; 56:13-19 ( Mitteilungen der DGTHG )
  • Fenger, Sindermann, Scheld, Hoffmeier
    Der OP-Bericht – Risiken und Nebenwirkungen
    in: Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie 2008, Nr.6, 314 ff.
  • Fenger, Löher, Sindermann, Scheld, Hoffmeier
    Die Einsicht in Krankenakten durch den Patienten
    in: Thorac Cardiov Surg 2009; 57( 4 ): 41 ff.
  • Fenger, Welp, Scheld, Hoffmeier
    Verwechslung von Patienten in der Chirurgie
    in: Thorac Cardiov Surg 2009; 57( 5 ): 55 ff.
  • Fenger, Hoffmeier, Löher, Huelsken, Scheld, Drees
    Die Crux mit den Arztbriefen
    in: Thorac Cardiov Surg 2009; 57( 6 ): 68 ff.
  • Fenger, Entezami
    Die minderjährige Patientin im Praxisalltag
    in : Beck, Baltzer, Verhalten in kritischen Rechtssituationen
    für das Themenheft „Der Gynäkologe“, 2009 (8), 573 ff.
  • Fenger, Gesenhues
    Vorsicht ist geboten – Das Ausstellen von Gefälligkeitsattesten ist kein Kavaliersdelikt
    in: Deutsches Ärzteblatt 2009; 106 (30): A 1506 ff.
  • Fenger, Löher, Sindermann, Schmidt, Scheld, Hoffmeier
    „Off-Label-Use“ in der Herzchirurgie
    in: Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie 2009,345 ff.
  • Fenger
    Juristische Erste Hilfe (Teil 1)
    in: Röfo (Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der Bild gebenden Verfahren) 2009, 842 ff.
  • Fenger
    Juristische Erste Hilfe (Teil 2)
    in: RöFo (Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der Bild gebenden Verfahren 2009, 934 ff.
  • Fenger, Löher, Sindermann, Scheld, Hoffmeier
    Juristische und medizinische Aspekte interdisziplinärer operativer Intensiveinheiten
    in: Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie 2009, DOI 10.1007, S.1 ff.
  • Fenger
    Haftungsrechtliche Fragen in der Radiologie
    in: Contrast Forum, Informationsdienst für den Krankenhaus-Radiologen 2009, Nr. 9, S. 1 ff.
  • Fenger
    Weitere Sorgfaltspflichten gegenüber sedierten Patienten
    in: Versicherungsmedizin 2009, Nr. 4, S.179 ff.
  • Fenger, Droste
    Fehldiagnosen und ihre Folgen! – Wann haftet das Krankenhaus?
    in: DMW 2010, S. 532 ff.
  • Fenger
    Das neue Gendiagnostikgesetz (GenDG )
    in: GesR 2010, S. 57 ff.
  • Fenger, Löher, Scheld, Hoffmeier
    Der Herzchirurg als Belegarzt
    in: Zeitschrift für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie 2010, S. 159 ff.
  • Fenger, Löher, Sindermann, Scheld, Hoffmeier
    Telefonische Aufklärung eines Patienten
    in: Zeitschrift für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, 2012, 295 ff.
  • Fenger, Löher, Scheld, Sindermann, Martens, Hoffmeier
    Lücken in der ärztlichen Dokumentation und deren Folgen
    in: Zeitschrift für Thorax-, Herz-und Gefäßchirurgie 2012, 45 ff.
  • Fenger
    Bespr.“ Notfallversorgung in Deutschland“ (Niehues)
    in: Das Krankenhaus 2012, 625
  • Fenger
    Macht ein Entschädigungsfond Sinn?
    in: Zeitschrift für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie 2013, 189 ff.
  • Fenger
    Das juristische Spannungsfeld einer ökonomisierten Medizin
    in: Zeitschrift für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, 2013, 31 ff.
  • Niehues, Fenger
    Qualitätsanforderungen und Haftungsrisiken in der Zentralen Notaufnahme
    in: Das Krankenhaus 2013,822 ff.
  • Fenger
    Der medizinische Gutachter im Arzthaftungsprozess
    in: Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie 2013
  • Fenger
    Buchbesprechung: Jaeger, Patientenrechtegesetzs
    in: Der Gynäkologe 2013, 641
  • Fenger
    Haftung wegen eines groben Behandlungsfehlers in der Gesamtschau des Geburts-Vorganges
    in: Der Gynäkologe 2014
IV. Sonstige Veröffentlichungen
  • Braun, Fenger, Gillessen, Raem, Sperlich, Zuck
    Standardmeldebogen zur Qualitätssicherung /
    Risk Management bei Patientenereignissen, 2001
  • Braun, Fenger, Gastmeier, Gillessen, Raem, Sperlich, Zuck
    Standardmeldebogen zur Qualitätssicherung /
    Risk Management bei nosokomialen Infektionen, 2002
  • Fenger
    Darstellung und Besprechung aktueller, im Medizinrecht ergangener Urteile des
    Bundesgerichtshofes und der Oberlandesgerichte unter:
    www.KLINIKHEUTE.de, 2000 – 2003
  • Fenger
    Medizinrechtliche Informationsblätter zu öffentlichen Veranstaltungen verschiedener medi-zinischer Einrichtungen
  • Fenger
    Haftung des Arztes bei fehlerhafter Behandlung an Bord eines Flugzeuges
    in: kma-online.de, 19.11.2007
  • Fenger
    Vorsicht bei fristloser Kündigung eines Assistenzarztes
    in: kma-online.de, 19.11.2007
  • Fenger
    Die Haftung des Radiologen: Rechts- und Verhaltensempfehlungen zur Krisenprävention und Krisenbewältigung
    in: www.deutsche-medizinmesse.de (Kongresszentrum)
V. Vorträge
  • Rechtsfragen im Altenheim
    Franz Hitze Haus, Münster, 1983
  • Rechtliche Aspekte der Unterbringung wider Willen
    Franz Hitze Haus, Münster, 1984
  • Altersverwirrte Menschen – rechtliche Probleme
    Franz Hitze Haus, Münster, 1984
  • Juristische Fragen im Altenheim
    Franz Hitze Haus, Münster, 1985
  • Rechtliche Hinweise und Aufklärung bei Rezidiveingriffen und Richtlinien zur Eigenblutspende
    Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie, Berlin, 1992, in Rottach/Egern
  • Zivil- und strafrechtliche Verantwortung des Arztes bei Behandlungsfehlern
    Medicore, Schondorf, 1996, in Münster
  • Aufklärungs- und Dokumentationspflichten der Ärzte
    Ecclesia, Detmold, 1997, in Münster
  • Haftungsfragen im Alltag des Pflegedienstes
    Komba-Gewerkschaft, Köln, 1997, in Dortmund
  • Arzthaftung bei onkologischen Patienten
    Strahlenklinik, Augsburg, 1998
  • Straf- und Haftungsrecht im Krankenhaus
    LMU-Großhadern, München, 1998
  • Haftungsfragen im Pflegedienst
    DBB-Akademie, Köln, 1998, in Porta Westfalica
  • Die Zwangsvollstreckung
    IHK Cottbus, Gesprächsforum Recht, 1998
  • Ärztliche Haftungsrisiken im Krankenhaus
    Krankenhaus Forst GmbH, 1998
  • Haftungsrechtliche Aspekte kontrazeptiver Beratung und Therapie
    LMU-Großhadern, München, 1999
  • Die Sicherheit des endoskopischen Operierens aus juristischer Sicht
    Carl-Thiem-Klinikum, Cottbus, 1999
  • Die medikolegalen Rahmenbedingungen der industriellen Drittmittelunterstützung
    Zentrum für Herzchirurgie, Erlangen-Nürnberg, 1999
  • Die Sicherheit des endoskopischen Operierens aus juristischer Sicht unter Berücksichtigung der präoperativen Aufklärung
    Carl-Thiem-Klinikum, Cottbus, 2000
  • Aufklärungs- und Dokumentationsfehler bei Brustoperationen
    Carl-Thiem-Klinikum, Cottbus, 2000
  • Aufklärungs- und Dokumentationsfehler bei Mamma-Diagnostik und -therapie
    Berufsverband der Frauenärzte Brandenburg, Potsdam, 2001
  • Gesundheitspolitik und der juristische sichere Umgang mit der GKV
    Firma Altana, Gelsenkirchen, 2002
  • Auswirkungen des neuen Schuldrechts
    Sparkasse Spree-Neiße, Cottbus, 2002
  • Professionelles Beschwerdemanagement im Schadensfall
    Akademie für ärztliche Fortbildung, Münster, 2003
  • Das Arbeitszeitrecht
    Klinik und Polyklinik für Allgemeine Orthopädie, Münster, 2003
  • Rechtsfragen in der Pränataldiagnostik
    Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, Ludwigsburg, 2004
  • Beschwerde-Management – Was tun im Schadensfall
    Akademie für ärztliche Fortbildung, Münster, 2004
  • Arzthaftung in der Orthopädie aus der Sicht des Rechtsanwalts
    Orthopädisches Weiterbildungszentrum, Münster, 2004
  • Berufsrecht der Heilberufe
    Kurs Fachanwalt für Medizinrecht, Dortmund, 2005
  • Berufsrecht der Heilberufe
    Kurs Fachanwalt für Medizinrecht, Frankfurt, 2005
  • Rechte und Pflichten aus dem Behandlungsvertrag
    Kurs Fachanwalt für Medizinrecht, München, 2005
  • Sponsoring im Gesundheitswesen
    CKM Münster, Essen, 2005, in Essen
  • Rechte und Pflichten aus dem Behandlungsvertrag
    Kurs Fachanwalt für Medizinrecht, Dortmund, 2005
  • Medizinische Behandlungsfehler: Professionelles Beschwerde-Management im Schadensfall
    Medizin-Ökonomie und Recht, Münster, 2005
  • Rechte und Pflichten aus dem Behandlungsvertrag
    Kurs Fachanwalt für Medizinrecht, Frankfurt, 2005
  • Risiken und Nebenwirkungen bei Off-Label-Use
    Fa. Altana, Konstanz, 2005, in Fröndenberg
  • Berufsrecht der Heilberufe
    Kurs Fachanwalt für Medizinrecht, München, 2005
  • Vorsicht beim Aufklärungsverzicht
    Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Münster, 2005
  • Professionelles Beschwerde-Management bei Behandlungsfehlern
    Medizin-Ökonomie und Recht, Münster, 2006
  • Die präoperative Aufklärung
    St. Franziskus Hospital, Münster, 2006
  • Haftungsrecht für Radiologen: zehn Kardinalfehler und wie sie vermieden werden
    6. Management- und Strategie-Kongress in der Radiologie, Osnabrück, 2006
  • Juristisches Schadens-Management
    Klinik für Radiologie UKM, Fortbildung Münster, 2007
  • Dokumentationspflicht der Ärzte
    Berufsverband der Frauenärzte, Cottbus, 2007
  • Die Zusammenarbeit von Ärzten mit der Industrie
    Marienhaus GmbH, Waldbreitbach, 2007
  • Beschwerde-Management bei Behandlungsfehlern
    Medizin-Ökonomie und Recht, Münster, 2007
  • Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Hebammen
    Berufsverband der Frauenärzte, Cottbus, 2007
  • SchadensManagement in der Orthopädie
    St. Franziskus Hospital Münster, 2007
  • Haftungsrisiken in der Radiologie
    Fortbildung Radiologie, Klinikum Osnabrück, 2007
  • Aufklärung und Einwilligung: Was ist zu beachten?
    23. Workshop Interventionelle Radiologie, Münster, 2007
  • Aufklärung / Komplikationsmanagement
    Fortbildungsveranstaltung Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie Düs-seldorf, 2008
  • Die Haftung des Radiologen:
    Rechts- und Verhaltensempfehlungen zur Krisenprävention und Krisenbewältigung
    7. Management- und Strategie-Kongress in der Radiologie, Köln, 2008
  • Professionelles Beschwerde-Management bei Behandlungsfehlern
    Medizin-Ökonomie und Recht, Münster, 2008
  • Medizinische Behandlungsfehler und Schadens-Management
    Jackstädt-Stiftung, Münster, 2008
  • Was gibt es Neues bei der Aufklärung?
    Fortbildung Radiologie, Klinikum Osnabrück, 2008
  • Aufklärung und Dokumentation in der Orthopädie
    St. Franziskus Hospital Münster, 2008
  • Effektives Schadensmanagement
    Ärztl. Fortbildung, St. Marienhospital Borken 2008
  • Medizinische Behandlungsfehler:
    Professionelles Schadensmanagement im Schadensfall
    Medizin-Ökonomie und Recht, Münster 2009
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Aufklärung
    Fortbildung Radiologie, Klinikum Osnabrück 2009
  • Das ethische Spannungsfeld einer ökonomisierten Medizin aus juristischer Sicht
    Jackstädt-Stiftung Münster 2009
  • Aktuelle Rechtsfragen zur Aufklärung
    Ärztliche Fortbildung St. Franziskus-Hospital Münster, 2009
  • Leitlinien und Individualität – Was sagt der Jurist?
    Symposium Kreiskrankenhaus Eschwege 2010
  • Medizinische Behandlungsfehler
    Professionelles Schaden-Management
    Münster 2010
  • Die Kommunikation zwischen Ärzten und Juristen
    Forum Medizinrecht Münster e.V.
    Münster 2010
  • Medizinische Behandlungsfehler
    Professionelles Schadens-Management
    Münster 2011
  • Aufklärung in der Radiologie
    Fortbildung UKM
    Münster 2012
  • Schadenmanagement in der Radiologie
    Fortbildung im Forum
    Düsseldorf 2012
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitsteilung im Krankenhaus
    6. Münsteraner Herbstsymposium
    Münster 2012
  • Schadensmanagement in der Radiologie
    Radiologie Kongress Ruhr
    Bochum 2012
  • Juristische Aspekte zur Leichenschau
    Fortbildungsveranstaltung
    Melle, 2012
  • Rechtliche Rahmenbedingungen in der ZNA
    DGINA Führungsakademie
    Hamburg 2013
  • Medizinrecht als Nicht-Jurist verstehen
    Ärztliche Fortbildung HC & S
    Münster 2013
  • Juristische Aspekte zum Facharzt für Notfallmedizin in Deutschland
    DGINA Jahrestagung
    Hamburg 2013
  • Behandlungs-und Aufklärungsdokumentation
    – Bedeutung im Haftpflichtverfahren –
    Mathias Spital Rheine
    Rheine 2013
  • Fragen der Arbeitsteilung und Delegation aus juristischer Sicht
    Mathias Hochschule Rheine
    Rheine 2013
  • Arzthaftung- Was tun im Schadensfall
    9. Management und Strategie-Kongress ( MARA )
    Königswinter 2013
  • Rechtliche Bedingungen in der ZNA
    DGINA Führungsakademie
    Hamburg 2014
  • Arzthaftungsrecht- Tipps für Klinik und Praxis
    Arbeitskreis Gastroenterologie Münster e.V.
    Münster 2014
VI. Lehrtätigkeiten
  • Vorlesung in der Chirurgie – Teil Atmung, Herz- und Kreislauf
    in der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie des UKM
    zu den Themen:
    Juristische Aspekte
  • Seminar in der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie des UKM
    zu den Themen:
    Einführung in das Medizinrecht
  • Seminar im UKM
    zu den Themen:
    Aktuelle Urteile im Medizinrecht
  • Kolloquium im UKM
    zu den Themen:
    Juristisches Schadensmanagement
  • Vorlesung im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
    Medizin, Ökonomie und Recht
    zu den Themen:
    Medizinische Behandlungsfehler: Professionelles Beschwerde-Management im Schadensfall
  • Vorlesung im Bachelor Studiengang
    Medizinrecht in der Medizinassistenz
    Mathias Hochschule Rheine